ich nutze nun einmal die Gelegenheit mich vorzustellen.
zu mir : Mein OT-Name ist Enno bin 31 Jahre alt. Ich lebe in Dachau (bei München) und bin berufstätig. Zu meinen Hobbies gehören unter anderem das MMORPG (6 Jahre LOTRO teilweise auf RP-Server) und lesen (vorzugsweise Tollkien, Wollenschlaeger, Heyne uvm... )
wie bin ich auf Mattugur gekommen ?
Vorgeschichte Ich hatte mir vor ein paar Jahren mal eine Rüstung gekauft. siehe : http://www.dein-larp-shop.de/de/...er-rot.html ... und bin oft mit dieser zu Mittelaltermärkten gefahren .... Für die Fantasy begeistere ich mich schon seit dem 16. Lebensjahr als ich zum ersten mal den Herr der Ringe gelesen habe... Erste Berührungen mit Larp hatte ich schon (theoretisch) .... Durch das www. fand ich den Weg zum Larp und ich machte mich schlau ob es dies auch in München und Umkreis gibt. Bei meiner Suche fand ich zum Larpstammtisch der jeden Mi in der Schandgeige statt findet. Diesen habe ich mehrmals besucht um Kontakt mit Larpern zu kommen. Ich habe natürlich viele Fragen gestellt weil ich das larp sehr spannend finde und meine Interesse dementsprechend hoch war. Doch musste ich feststellen das es nicht genau das war was ich suchte.... da ein großer Teil beim Stammtisch DSA oder historisches Larp spielen... und ich keinen fand der einen Ork spielt....
Da ich mir die Rolle als Ork sehr gut vorstellen konnte bestellte ich mir meine Maske um sie zum MPS tragen zu können. Im Sept. 2012 war ich auf dem MPS in Maxlrain wo ich Bor´dag kennen lernte. Ich wurde von ihm angesprochen da wir beide als Ork verkleidet waren. (Bilder kommen noch.... ) Er war recht überrascht als er mich fragte ob ich auch Larper bin und ich mit nein antwortete.... Wie es der Zufall wollte boten sich 3 andere Larper an unsere Snaga zu sein .... Dies war meine erste und bis jetzt einzigste Berührung mit dem praktischem Larp. Am Anfang war es mir zwar etwas zuviel aber ich wuchs schnell in diese Rolle... mit der Unterstützung von Bor´dag und den 3 anderen Lapern. Das Feedback von allen war sehr positiv für das ich es zum ersten mal gemacht habe. Zu diesem Zeitpunkt merkte ich, das mir das riesig Spass macht und ich mir vorstellen kann das öffters zu machen.... Danach löcherte ich Bor´dag mit unzähligen Fragen da ich dies unbedingt machen möchte .....
Bor´dag riet mir als nächstes mich hier auf der HP anzumelden um die ersten Kontakte zu knüpfen....
Jetzt habe ich es geschafft und freue mich persönlich hier neue Erfahrungen zu machen um dann aktives Larp betreiben zu können..... Ich freu mich drauf wenn es klappen würde...
natürlich würde ich mit auf den Con kommen und ich bin auch die letzten Tage daran mich dafür schonmal vorzubereiten. Da ich nicht vorhabe mir meine Rüstung (vgl. oben) zu verorken bin ich "gezwungen und freue mich schon riesig darauf" mir eine neue Rüstung zu bauen. Da ich nicht wirklich Ahnung habe wie man am besten eine herstellt würde ich gern Tipps und Tricks kennenlernen. Ich habe schon die OHL-HP durchstöbert um mir ratsame Tipps zu holen. Schade ist das die Beschreibungen nur allgemein sind .... "Leder - Drahtbürste" usw. Ich habe schon bei Youtube geschaut aber da gibt es auch keine wirklichen Tipps.
Ich habe mich zur Zeit auf meinen Bogen und die dazu gehörigen Pfeile und dem Köcher konzentriert. (...weiter... siehe unten)
Desweiteren habe ich von einem ehemaligen Schulkamaraden das Angebot bekommen mir Rüstungsteile (Schultern, Handschuhe...) zu bauen.... er ist ausgelernter Schmied und macht mir dies nebenberuflich.... Die Schnittmuster dazu habe ich ihm geschickt (Er wohnt ca,. 400 km entfernt) und er versucht es so schnell wie möglich hinzubekommen....
Ich habe auch schon angefangen Kettenglieder-Fetzen anzufertigen um sie dann zur Deko zu verwenden.... Ich war im Sommer schon auf einigen Flohmärkten um mir Felle, Leder und weitere Dekosachen zu erbeuten....
.... Es sind zwar noch knapp 2 Monate aber ich versuche dies alles bis dahin zu schaffen, ...... muss ja schließlich nebenbei noch arbeiten....
Naja tipps sind generell recht allgemein das must du halt durch ausprobieren rausfinden wie was am besten aussieht.
Um zeug zu veranzen empfiehlt sich halt lederfett und der gleichen. versuch nicht "gewollte" zerstörungen an dem zeug zu machen das sieht halt meist auch "gewollt" aus .
probier einfach n bischen rum haben die anderen Orkspieler auch nciht anders gemacht .
Metall kriegst am besten mit salzsäure (verdünnt) oder salzwasser rostig , da halt auch ned zuviel sonst siehst doofff aus und auf con verannzt das zeug auch genung : )
Acrylfarbe in dreck tönen ( dunkelrot , braun Dunkel grün usw ) mit wasser verdünnt macht zb fell auch schön dreckig. Beize geht bei leder und manchen fellen auch gut ansonst lederfarbe bissi verdünnen und drauf pinseln oder n paar mal die wiese runetr kullern motorraum auswischen , dachboden mit der klamotte abstauben.(( und nim kein schwarze grundleder ,das sieht meistens kagge aus , lieber natur farben oder beige dan kann mans schön versauen , bei stoff das selbe ( grau dunkelgrünlich , braun usw usw ) Einfach ne ziemperlich mit der klamotte umgehn dan wirds schon süffig genug : )
Falste kettenteile brauchst ich hab nochn komplettes ketten hemd das total verostet ist und das ich nimmer benutz .
probier einfach n bischen rum . ABER mach dir bevor du überhaupt anfänsgt n gescheides konzept ( also was will ich darstellen , wie soll in etwa aussehn , welches rasse Ork(ggf gobo/troll) braun grün schwarz? Mordor ork mClan ork iwas anders ? mach dir skizzen , sammel fotos( such ned nur nach Ork bildern sondern nach endzeit, barbaren landstreicher usw usw usw usw. bevor ich iwas gemacht hab hab i iwas um die 300 pics gesammelt als anregung ) usw .
ich gebe mein bestes bei der Herstellung meines Equipments.... Bogen, Köcher Stiefel sind fertig. Ich habe bei Fbook die Bilder hochgeladen, wer sie sehen mag kann über Bor´dag mich anwispern dann schalte ich sie für den jenigen frei....
Ich würde so gern mitkommen und ich gebe mein bestes das es ausrüstungstechnisch passt.... Man wird ja nie fertig aber das zumindestens eine Grundausstattung da ist....
super klasse! da wirds schwer zu behaupten dass du ork-anfänger bist^^ der stil pass überall sehr gut zusammen und die maske... richtig gut. das ganze hat einen eigenen stil und auf jeden fall wiedererkennungswehrt. (positiv gemeint XD